Headerimage

Vorstellungen | Tickets

Vorstellungen

Mittwoch, 24. Juli bis Samstag, 16. August 2025, 20:30 Uhr. Dauer bis ca. 22:40 Uhr (inkl Pause).
Die Theaterbeiz ist an Vorstellungstagen ab 17:00 Uhr sowie nach der Vorstellung geöffnet; Essen ab 18:00 Uhr.

Datum TicketsAbendpatronat
Do, 24. JuliPremièrevorbeiGelatito
Fr, 25. Juli vorbeiABB AG
Sa, 26. Juli vorbeiIseli+Albrecht
Mo, 28. Juli vorbeiPeba Gerüste
Di, 29. Juli vorbeiFelsenkeller Schaffhausen
Mi, 30. Juli vorbeimac & web GmbH
Sa, 2. August vorbeiJohnson & Johnson
So, 3. August vorbeiDruckwerk SH
Mo, 4. August vorbeiescola
Do, 7. August vorbeiwullelade kathrin lang
Fr, 8. August vorbeiSteiimbrett
Sa, 9. August vorbeiMusik Meister
Di, 12. AugustZusatzvorstellungvorbeiLight System
Mi, 13. AugustZusatzvorstellungvorbeiLight System
Do, 14. August ausverkauftescola
Fr, 15. August vorbeiRoost Optik
Sa, 16. AugustDernièrevorbeiMusik Meister

Ticketverkauf

  • Über Link in obenstehender Tabelle (Postcard, Debitkarte, Twint oder Kreditkarte)
  • Schalterverkauf bei Schaffhauserland Tourismus, Vordergasse 73, Schaffhausen
    Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00 - 17:00 Uhr & Sa: 10:00 - 14:00 Uhr (an Feiertagen geschlossen)
  • Abendkasse ab 20:00 Uhr (hier gibt es noch Restplätze)
  • Gruppen (ab 10 Personen, 10% Rabatt) sowie Rollstuhlplätze unter reservation@sommertheater.ch bestellen
  • Bei sonstigen Fragen: reservation@sommertheater.ch

Ticketpreise | Freikarten | Gruppen

  • CHF 35.– Normalpreis
  • CHF 20.– Kinder, Jugendliche mit Legi, Kulturlegi, IV, Theaterschaffende (mit Ausweis)
  • Kundinnen und Kunden mit einer Visa Debit-Karte, Visa Debit-STU oder Bankpaket-Kreditkarte der Schaffhauser Kantonalbank erhalten online im Vorverkauf eine Vergünstigung von CHF 5.– auf das Ticket (beschränkt verfügbar).

Anreise

  • Werkhof Lindli (ehemals Gaswerk), Rheinhaldenstrasse 17 auf: googleMapsappleMaps
  • Ab Bahnhof Schaffhausen mit Bus Nr. 8 oder 25 (Haltestelle «Rosentalgässchen»)
  • Zu Fuss sind es ab dem Bahnhof ca. 20 Minuten.
  • Auf dem Gelände gibt es Möglichkeiten Velos zu parkieren.
  • Es hat am Lindli diverse Autoparkplätze; man darf auch hinten unter der Gaskugel parkieren - Einfahrt direkt nach dem Werkhof links von Schaffhausen aus gesehen. Wir empfehlen aber die Anreise ohne Auto.


Da das Stück in der Werkhalle stattfindet, ist die Druchführung immer möglich und nicht wetterabhängig.
Die Theaterbeiz hat Möglichkeiten überdachte Plätze anzubieten und ist deshalb an Vorstellungstagen immer geöffnet.


Herzlichen Dank

Wir danken allen, die uns durch Sponsoring, Abendpatronate, Spenden oder unentgeltliche Mitarbeit unterstützen:

ABB Schweiz AG, Brauerei Falken, escola GmbH, Ess & Müller, Ev Haeny-Stiftung, Felsenkeller Schaffhausen, Iseli + Albrecht AG, Jakob und Emma Windler-Stiftung, Johnson & Johnson, Jubiläumsstiftung der Mobiliar, mac&web GmbH, Migros Ostschweiz, Musik Meister, PEBA Gerüste AG, Roost Augenoptik AG, Schaffhauser Kantonalbank, Scheffmacher AG, SIG Gemeinnützige Stiftung, Steiimbrett GmbH, Stiftung Werner Amsler, wullelade kathrin lang
... und unserer MItgliedern, Spender:innen und den vielen Helferinnen und Helfer!